![]() ![]() ![]() KTV Obere Lahn vs TSV Mohnheim am 20 Sep. 2025 18:00 Uhr KTV Koblenz vs KTV Obere Lahn am 27 Sep. 2025 16:00 Uhr KTV Obere Lahn vs TSG Grünstadt am 04 Okt. 2025 18:00 Uhr KTT Oberhausen vs KTV Obere Lahn am 11 Okt. 2025 16:00 Uhr KTV Obere Lahn vs Metropole Ruhr am 18 Okt. 2025 18:00 Uhr KTV Obere Lahn vs TG Saar II am 25 Okt. 2025 18:00 Uhr KTV Ries vs KTV Obere Lahn am 22 Nov. 2025 16:00 Uhr | Obere Lahn geht auf Platz 2 in die Sommerpause22. April 2014 Cottbus. Es ist der spannendste Moment im Wettkampf: Sebastian Quensell ist der letzte Turner am Pferd. Als er mit seiner Hand die Pausche schon berührt, verkündet der Hallensprecher den Zwischenstand: 8:4 führt Obere Lahn am Gerät. Doch für Cottbus hat Oleksandr Suprun eine starke Übung vorgelegt, die Quensell wohl nicht überbieten, aber noch unschädlich machen kann. Er weiß: Verliert er vier Zähler, würde ein wichtiger Gerätpunk in der Lausitz bleiben. Deshalb schüttelt der Kieler seine neuste und schwierigste Übung aus dem Ärmel. Quensells Devise: „Alles reinhauen und höchstens drei Scorepunkte verlieren!“ Und tatsächlich, getragen von den Anfeuerungsrufen seiner Mannschaft und Fans, verliert er nur drei Punkte an den starken Ukrainer Suprun – der Sieg am Gerät geht mit 8:7 an Obere Lahn.
Die KTV Obere Lahn hat das Duell gegen die KTV Straubenhardt mit 33:45 Scorepunkten verloren31. März 2014 Straubenhardt. Der Kölner ist unzufrieden: „Es war klar, dass es hier schwer wird“, sagt Hambüchen, den aber vor allem „suspekte Wertungen am Sprung“ ärgern. Dort machten drei Straubenhardter einen Salto in die tiefe Hocke und berührten teilweise mit dem Po den Boden. „Das ist dann ein Sturz, dafür gibt es weniger Punkte“, erklärt Hambüchen. Tatsächlich hatten die Fehler aber kaum Auswirkungen auf die Bewertung der Ausführung durch das Kampfgericht. Das empfindet auch Andrey Likhovitskiy als „verwunderlich“. Es sei klar gewesen, dass es ein enger Wettkampf werden würde und Obere Lahn auch auf Fehler von Straubehardt habe hoffen müssen. „Die haben sie gemacht, wurden dafür aber nicht bestraft“, bemerkt Likhovitkiy, der achselzuckend ergänzt: „Das kommt im Sport eben vor!“ „Ein heißer Kampf bis zum Schluss!“25. März 2014 Biedenkopf. Am Barren wendet sich das Blatt. Bisher hatten die Biedenkopfer zurückgelegen, nur am Pferd ein Unentschieden erreicht, aber insgesamt den Anschluss gehalten und den starken Gegener nach Boden, Pferd, Ringen und Sprung nicht zu weit entkommen lassen. Obere Lahn liegt nach vier Geräten mit nur sechs Scorepunkten im Rückstand – 21:27. Dann kommt Andrey Likhovitskiy. Er legt an den Holmen eine herausragende Übung vor, die Saar mit einem leichten Gegner, Luca Ehrmantraut, konntert. Likhovitskiy holt fünf Scorepunkte und verringert den Abstand auf die Gäste. Als Fabian Lotz an das Gerät tritt, signalisiert KTV-Trainer Albert Wiemers mit der Hand auf der Brust, wie sehr sein Herz vor Anspannung rast. Er verschränkt die Arme hinter den Kopf und beobachtet: Lotz kommt gut durch, bringt die Übung in den sicheren Stand. |