Herzlich Willkommen beim Kunstturnen in der 2. Bundesliga mit der Kunstturnvereinigung Obere Lahn

Deutsche Turnliga Mit freundlicher Unterstzützung der Sparkasse Marburg-Biedenkopf Mit freundlicher Unterstzützung der Weber Gruppe
KTV Koblenz - KTV Obere Lahn
am 14 Sep 2023 Uhr
Siegerländer KV - KTV Obere Lahn
am 23 Sep 2023 Uhr
KTV Obere Lahn - MTV Ludwigsburg
am 30 Sep 2023 Uhr
TSG Grünstadt - KTV Obere Lahn
am 07 Okt 2023 Uhr
KTV Obere Lahn - KTG Heidelberg
am 21 Okt 2023 Uhr
TG Saar II - KTV Obere Lahn
am 28 Okt 2023 Uhr
KTV Obere Lahn - TV Großen-Linden
am 11 Nov 2023 Uhr

Einzelmeisterschaften der Mädchen in Cappel

12. März 2023

Am gestrigen Tag fanden in Cappel für unsere jüngsten die Einzelmeisterschaften statt.
Am Morgen starteten Anni Bodenbender und Rieke Stein in ihren ersten Wettkampf. Am Ende landeten die beiden auf Platz 10 (Rieke) und 11 (Anni).
Zur gleichen Zeit gingen im Wettkampf 5 vier unserer Mädels an die Geräte. In einem Teilnehmerfeld von 40 Kindern konnten sie sich unter Beweis stellen. Mit besonders guten Leistungen sicherte sich Ella Scheerer Platz 3, Marta Bohne landete auf einem starken 8.Platz, und auch Luise Schmidt (Platz 26) und Antonia Porth (Platz 31) können mit ihrem ersten Wettkampf sehr zufrieden sein.
Im Wettkampf 4 turnten ebenfalls vier unserer Mädels. Alle vier riefen ihre Trainingsleistung perfekt ab. Nach einem Kopf an Kopf Rennen hoben die Mädels sich von allen anderen 33 Turnerinnen deutlich ab und sicherten sich mal eben neben Platz 4 (Holly Bögel) auch alle Treppchenplätze (Platz 3: Greta Theiß, Platz 2: Letizia Heck, Platz 1: Victoria Hebel). Da sagen wir nur:
Hier regiert die KTV!🥳

Hammer Leistung Mädels, wir sind stolz auf euch!

#girls#girlpower#ktvoberelahn#gymnastics#stolz#proud#gutgemachtmädels#🫶🏼

 

Obere Lahn stürmt auf Platz 2

14. November 2022

Es war von Beginn an deutlich zu spüren, dass die Truppe von der Lahn vor eigenem Publikum nochmals einen guten Wettkampf präsentieren wollte. So passierten auf Seiten der KTV wenig grobe Patzer. Die Gäste aus der Pfalz erwischten nicht ihren Sahnetag und so war der Ausgang des Wettkampfes mit 11 zu 1 Gerätepunkten deutlicher als im Vorfeld erwartet. Dass Linden gegen Koblenz noch vier Gerätepunkte einsackte, sorgte dann dafür, dass es sogar zur Vizemeisterschaft gereicht hat. „Der Zusammenhalt im Team ist top und unsere Fans haben ordentlich eingeheizt. Das macht richtig Bock.“, resümiert Kapitän Maik Wehn zufrieden. Die 458 zahlenden Zuschauer verliehen dem Wettkampf einen herausragenden Rahmen und schon jetzt freuen sich die Turnfans aus dem Hinterland auf die kommende Saison.

Finale in Biedenkopf

9. November 2022

Heiß sind die Jungs in Biedenkopf auf den kommenden Samstag – das steht außer Frage. „Wenn uns vor der Saison jemand gesagt hätte, dass wir am letzten Wettkampftag um Platz zwei bis vier mitturnen dürfen, dann hätten wir das vermutlich selbst nicht geglaubt. Jetzt ist es so gekommen und es wird ein geiler Wettkampf vor unseren Fans. Wir können uns nur belohnen.“, freut sich KTV-Vorsitzender Philipp Wiemers jetzt schon über die noch laufende Saison. Sportlich sind die Gäste aus Grünstadt favorisiert. In den vergangenen Wettkämpfen überzeugten sie mit besseren Ausgangswerten und guter Ausführung. Außerdem haben sie neben den bereits eingesetzten Athleten ein weiteres Ass im Ärmel. Der Italiener Mario Macchiati hat eine starke Weltmeisterschaft an Pferd und Reck geturnt und ist mit dem Team vierter geworden. Außerdem haben sich die Pfälzer mit Mike Hindermann in dieser Saison außerordentlich verstärkt. Auf Seiten der KTV erwartet man voller Vorfreude Artur Davtyan als frisch gebackenen Weltmeister am Sprung zurück in Biedenkopf. Die Zuschauer dürfen sich also auf ein paar Leckerbissen freuen. Die Youngster der KTV überzeugten zuletzt beim Deutschlandpokal. Marcel Graf gewann im Einzel und im Team. Justus Sporleder errang starke 70 Punkte, erreichte insgesamt Platz 9 in der Einzelwertung und ist bester Athlet seines Jahrgangs beim diesjährigen Ländervergleich. Lukas Lippert, der gemeinsam mit Justus im hessischen Team Platz vier belegte, zeigte einen guten Durchgang mit nur einem Patzer am Reck. „Die Jungs haben in Cottbus am vergangen Samstag in 18 Einsätzen nur einen Crash hingelegt. Das ist stark, vor allem nach der langen Saison. Die U-18 Crew hat bei uns in der Liga zuletzt bis zu 14 der insgesamt 24 Einsätze zu absolvieren gehabt. Sie sind unsere fleißigsten Turner in dieser Saison. Ich hoffe die Körner reichen auch für den letzten Wettkampf. An der Motivation liegt es in jedem Fall nicht.“, weiß Maik Wehn, der sicher ist, dass das Publikum in Biedenkopf zusätzlich beflügelt. Zwei, die das bestens wissen, laufen am Samstag allerdings für die Gäste aus Grünstadt auf. Thore und Lasse Gauch sind seit dem Meistertitel mit der KTV für die Grünstädter auf Punktejagd. Während Lasse regelmäßig vier Geräte bestreitet, durfte Bruder Thore in dieser Saison sein Können noch nicht zur Schau stellen. Da Thore allerdings im Saisonverlauf nachgemeldet wurde und nicht davon auszugehen ist, dass dies zum Spaß geschehen ist, darf man sich im Hinterland vielleicht nochmals auf die Reckkünste des Kielers freuen. Wir sind gespannt – es wird ein Fest!

« Vorherige Einträge
© 2023 KTV Obere Lahn e.V. · Impressum