![]() ![]() ![]() KTV Obere Lahn vs TSV Mohnheim am 20 Sep. 2025 18:00 Uhr KTV Koblenz vs KTV Obere Lahn am 27 Sep. 2025 16:00 Uhr KTV Obere Lahn vs TSG Grünstadt am 04 Okt. 2025 18:00 Uhr KTT Oberhausen vs KTV Obere Lahn am 11 Okt. 2025 16:00 Uhr KTV Obere Lahn vs Metropole Ruhr am 18 Okt. 2025 18:00 Uhr KTV Obere Lahn vs TG Saar II am 25 Okt. 2025 18:00 Uhr KTV Ries vs KTV Obere Lahn am 22 Nov. 2025 16:00 Uhr | Bundesligasaison 2014 – Am Samstag geht es los…20. März 2014 Biedenkopf. Am Samstag beginnt die Saison. Die Kunstturnvereinigung Obere Lahn startet mit einem Heimwettkampf gegen die Turngemeinde Saar in die neue Runde. Das Duell mit dem Deutschen Meister von 2012 wird eine erste Standortbestimmung. „Wir sind kein Abstiegskandidat, werden aber wahrscheinlich auch nicht um die Meisterschaft turnen“, schätzt Philipp Wiemers, frischgebackener KTV-Vorsitzender. Er findet: das kleine Finale wäre super, der fünfte Platz gut, ab dem sechsten hätte sich der Verein unter Wert verkauft. Trotz des großen Erfolges im letzten Jahr, ist die Biedenkopfer Turnfamilie auf dem Boden geblieben. Der eigene Anspruch sei nicht, jeden Wettkampf zu gewinnen, sondern stets das Beste zu geben. „Und wenn es dann nicht reicht, gehen wir eben als strahlende Verlierer aus der Halle“, betont Wiemers und erinnert an das Finale in Karlsruhe, wo Mannschaft und Fans die Silbermedaille wie den Sieg gefeiert hatten. Die Stimmung im Team ist hervorragend, spürbar familiär und freundschaftlich – ebenso das Verhältnis zwischen der Mannschaft und ihren Anhängern. Kein anderer Verein der Bundesliga übt eine ähnliche Anziehungskraft auf die Menschen aus: 1500 Zuschauer besuchen die Wettkämpfe, bei denen beinahe 100 ehrenamtliche Helfer für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Vollauf begeistert versicherte selbst Fabian Hambüchen im letzten Jahr: „Nach dem ersten Wettkampf war für mich klar, dass ich das Team nie wieder wechseln werde!“ Und auch Jasper Vennemann, der seine Karriere eigentlich schon 2012 beenden wollte, genießt weiterhin jede Minute: „Es macht mir einfach zu viel Spaß“, betonte der Hamburger. Philipp Wiemers neuer 1. Vorsitzender der KTV18. März 2014 Biedenkopf. Als Wahlleiter Olaf Plum um Vorschläge für das Vorsitzenden-Amt gebeten hatte, waren sich die Mitglieder einig: „Wiederwahl!“ Schließlich hat sich Elke Wiemers in als würdige Vorsitzende erwiesen. In ihre Amtszeit fallen die größten Erfolge in der Geschichte der KTV: der Aufstieg in die zweite Bundesliga 2005, der Aufstieg in die erste Bundesliga 2011 und der Gewinn der deutschen Vizemeisterschaft im letzten Herbst. Doch die Reaktion der 50-Jährigen überraschte die Mitglieder: „Ich muss kurz tief luftholen“, gestand sie und sagte: „Ich stelle mich nicht erneut zur Wahl!“ Die Entscheidung sei erst in den letzten 24 Stunden vor der Hauptversammlung gereift, nur ihre Familie habe davon gewusst. „Wir haben immer gesagt, wir wollen ein junger Verein sein und bleiben“, erklärte Elke Wiemers und verwies auf einen geeigneten Nachfolger: Sohn Philipp. Er arbeitet seit Jahren in der Vereinführung, ist als Manager der Bundesliga-Riege längst unverzichtbare Schlüsselfigur. Schließlich wählte die Versammlung den 27-Jährigen an die Vereinsspitze. Elke Wiemers wird dem Vorstand als Beisitzerin zunächst erhalten bleiben. Darüberhinaus wählte die Versammlung Christian Kunkel zum neuen Kassierer. Seine Vorgängerin Pamela Ferchland rückte „in das zweite Glied“ und bekleidet fortan das Amt der stellvertretenden Kassiererin. Schon im Januar hatte der Vereinsnachwuchs seine Vertreter gewählt: Janina Weigel ist Jugendwartin, Hannah Wiemers 2. Jugendwartin und Maik Wehn Jugend-Sportwart. Jakob Paulicks wechselt zur Obere Lahn21. Februar 2014 Den gesamten Presseartikel gibt es unter folgendem Link: http://www.op-marburg.de/Lokales/Sport/Sport-lokal/Das-ist-ein-cooles-Team
|