![]() ![]() ![]() KTV Obere Lahn vs TSV Mohnheim am 20 Sep. 2025 18:00 Uhr KTV Koblenz vs KTV Obere Lahn am 27 Sep. 2025 16:00 Uhr KTV Obere Lahn vs TSG Grünstadt am 04 Okt. 2025 18:00 Uhr KTT Oberhausen vs KTV Obere Lahn am 11 Okt. 2025 16:00 Uhr KTV Obere Lahn vs Metropole Ruhr am 18 Okt. 2025 18:00 Uhr KTV Obere Lahn vs TG Saar II am 25 Okt. 2025 18:00 Uhr KTV Ries vs KTV Obere Lahn am 22 Nov. 2025 16:00 Uhr | Fabian Hambüchen brennt auf die Rückrunde20. August 2017
Therapeutische Unterstützung für die KTV Obere Lahn3. Mai 2017
Erfolgreicher Abschluß der Jugend Landesliga Saison 2017 !3. Mai 2017 Am dritten Wettkampftag der Jugendlandesliga in Altendiez, zeigte das junge Team der KTV Obere Lahn erneut eine geschlossene Manschaftsleistung. Die Nachwuchsturner der KTV machten es spannend. Nach einer durchweg sehr guten Leistung am Boden, konnten sie ihr Potential am Pauschenpferd leider nicht ausschöpfen. Aufgrund mehrerer Stürze ließen sie viele Punkte liegen. Trainer Albert W. motivierte sein junges Team und so lagen die Nachwuchsturner nach dem vierten Gerät zunächst auf Platz 1 der Tageswertung. Aber die Konkurrenz holte auf. Letzendlich erturnte sich die Mannschaft einen dritten Platz. In der Gesamtwertung musste sich das junge Team nur Weißkirchen geschagen geben und belegt am Ende Rang 2. Weiterlesen Als Sechskämpfer trugen vor allem Sunny Joe F. und Daniel zum Erfolg der Mannschaft bei. An den Ringen zeigte Sunny zum ersten Mal bei einem Wettkampf einen Abgang mit einem Doppelsalto. Insgesamt erturnte er mit 67,7 P. den dritten Platz in der Einzelwertung. Daniel überzeugte besonders am Boden und erturnte 12,7 P. Einen stabilen Fünfkampf zeigte Maxim L. Der Zehnjährige schaffte es mit zwei guten Übungen am Seitpferd (8,85 P.) und am Barren (9,8 P.) in die Wertung. Michel B., einer der zukünftigen Drittligaturner der KTV kam an drei Geräten zum Einsatz und trug mit seiner Leistung (Boden 12,7 P., Sprung 11,7 P. und Reck 9,25 P.) zum guten Abschneiden der Mannschaft bei. Auch Florentin W. und Justus S. zeigten ihr Können an jeweils drei Geräten. Justus glänzte mit einer blitzsauberen Ringeübung und kam an diesem Gerät mit 10,9 P. in die Mannschaftswertung. Florentin W. turnte einen kontinuierlichen Wettkampf und konnte sich mit 9,9 P. am Barren in die Mannschaftswertung einbringen. Hannes B. unterstütze das Team an Boden und Sprung, kam aber aufgrund der höheren Ausgangswerte seiner Teamkollengen nicht in die Wertung. Ebenso erging es dem jüngsten Mannschaftsmitglied Semion, der eine schöne Übung am Boden zeigte. Auch die angehenden Drittligaturner Vincent und Henry unterstützten das Team. Sie kamen am Pauschenpferd zum Einsatz. zurück |