KTV Obere Lahn vs TSV Mohnheim
am 20 Sep. 2025 18:00 Uhr
KTV Koblenz vs KTV Obere Lahn
am 27 Sep. 2025 16:00 Uhr
KTV Obere Lahn vs TSG Grünstadt
am 04 Okt. 2025 18:00 Uhr
KTT Oberhausen vs KTV Obere Lahn
am 11 Okt. 2025 16:00 Uhr
KTV Obere Lahn vs Metropole Ruhr
am 18 Okt. 2025 18:00 Uhr
KTV Obere Lahn vs TG Saar II
am 25 Okt. 2025 18:00 Uhr
KTV Ries vs KTV Obere Lahn
am 22 Nov. 2025 16:00 Uhr

«

»

6. Oktober 2008
Aufholjagd bleibt erfolglos

Mit einer Niederlage starteten die Turner der KTV Oberen Lahn am Samstag in die Bundesligasaison. Gegen den Kieler Turnerklub unterlag man nach einem sehr spannenden Wettkampfverlauf mit 37 zu 35 Points. Die Gerätewertung war mit jeweils drei gewonnenen Disziplinen ausgeglichen.

Bereits am Boden begann die KTV wackelig. Felix Wiemers, Daniel Ross und Markus Mielke unterlagen jeweils knapp. Lediglich Rainer Gunne zeigte gewohnte Stärke und holte die ersten Points für die KTV.

Auch das Pferdturnen gewannen die sicher aufturnenden Kieler. Felix Wiemers begann mit einem Absteiger und drei verlorenen Points. Jasper Vennemann gab daraufhin auch nicht seinen geplanten Einstand und verlor. Sicher spulte Daniel Ross seine Übung ab und holte vier Punkte zurück, aber Philipp Wiemers hatte anschließend ebenfalls mit dem Gerät zu kämpfen und die Pferdwertung ging deutlich an die Gäste aus dem Norden.
hochgeladenes Bild
An den Ringen erlebten die Hinterländer weitere unsichere Vorträge. Daniel Ross musste sogar das Gerät verlassen und Jasper Vennemann kam auch nicht wie geplant durch. Philipp Wiemers und Markus Mielke gaben sich knappe geschlagen, sodass an den Ringen alle Punkte nach Kiel gingen.

Dennoch zeigte das Team trotz des hohen Rückstands Moral und turnte in der zweiten Hälfte wie ausgewechselt. Beim Halbzeitstand von 33 zu 7 gab es am Sprung gute Vorträge und somit ging hier die erste Gerätwertung an die KTV. Jan Reuter, Felix Wiemers, Rainer Gunne und Jasper Vennemann brachten ihre Sprünge sauber zum Stand.

Am Barren gab es anschließend an den Übungen der KTV nicht viel auszusetzen. Jasper Vennemann zeigte, dass er eine absolute Verstärkung für das Team ist und gewann mit „hervorragender“ Leistung vier Points. Rainer Gunne und Felix Wiemers zeigten ihre gewohnte Barrenstärke und holte beide jeweils vier Points.
hochgeladenes Bild
Am Reck wurde es dann noch mal spannend. Die 350 Zuschauer in der Halle spornten ihr Team noch mal zu Topleistungen an. Der Stand von 27 zu 37 eröffnete die Möglichkeit das Blatt noch zu wenden. Zuerst holte Rainer Gunne ein unentschieden gegen den stärksten Reckturner der Kieler. Daniel Ross zeigte eine perfekte Übung und gewann vier Points.
Jetzt war Markus Mielke an der Reihe und auch er bewies Nervenstärke. Zwei weitere Punkte für die KTV brachte er ein. Im letzten Duell musste Felix Wiemers vorlegen. Dies gelang mit einwandfreier Übung, aber sein Kieler Kontrahent turnte auch durch.
Die zwei Punkte von Felix reichten nicht aus, um den Wettkampf zu drehen. „Vor der Übung war ich so nervös wie sonst nie bei einem Wettkampf“, beschrieb Markus Mielke die Situation am Reck, wo zu spüren war, dass noch etwas möglich war.
Aber die Kieler zeigten wenig Fehler, sodass sie den Sieg verdient nach Hause brachten.

„Den Sieg haben wir an Seitpferd und Ringe mit zu vielen Fehlern verschenkt.“, so Daniel Ross nach der 37 zu 35 Niederlage gegen den Kieler TK.

Topscorer des Tages wurde der Dänische Juniorennationalturner Joachim Winther mit 14 Points. Bester Punktesammler auf Seiten der KTV war Felix Wiemers mit 8 Points.
In der Tabelle steht die KTv nun auf Platz fünf.

Am kommenden Samstag turnen die Hinterländer dann in Koblenz. Die Mannschaft um Trainer Ralf Schall startete mit einem Sieg in die Saison. Dennoch wollen die KTV-Akteure nach dem verpatzten Saisonauftakt den nächsten Wettkampf gewinnen. Der nächste Heimwettkampf findet am Samstag, dem 18. Oktober gegen die TSG Sulzbach statt.

© 2025 KTV Obere Lahn e.V. · Impressum